Dankeschön-Adventskalender!
Unbeachtet und selbstverständlich! So machen viele unserer Mitmenschen einen wertvollen Dienst, von dem wir alle profitieren. Meistens fällt es niemanden auf aber ohne sie wäre unser Alltag ärmer. Sie machen möglich, was ohne sie vielleicht nicht möglich wäre. Die einen machen ihren Dienst, wenn andere ihren Feierabend genießen und andere, wenn wir geborgen in unseren Betten liegen. Andere helfen, ohne groß darüber zu reden und jeder weiß, dass er bei ihnen immer eine helfende Hand finden wird.
Der Verein handinhandinhaar e.V. möchte eine kleine Freude bringen und Dankeschön sagen, in ihren oft herausfordernden Alltag, auch um diese Menschen sichtbar zu machen.
Wir wollen Freude bereiten mit einer Kleinigkeit und die Gewissheit schenken, dass ihr Tun und ihre Mühen gesehen werden.
Jedes Adventstürchen eine Überraschung.
Und so bringt an jedem Tag des Advents, an dem ein neues Türchen im Kalender das Näherrücken des Weihnachtsfestes anzeigt, ein Mitglied von uns, eine Überraschung zu denen, die sicher nicht damit rechnen. Ob Busfahrer, Feuerwehrmann oder Hausmeister, ob Organisatoren oder einfach Menschen, deren aufopferungsvoller Alltag Respekt einflößt.
Handinhandinhaar möchte mit dieser Aktion Freude teilen. Freude, die uns unser Verein macht. Freude, Dank und Verbundenheit mit all denen, die so selbstverständlich zu unserem Alltag in Haar gehören.
Text Monika Malinowski
1 – Ehemalige Mitarbeiterin der Caritas 2 – Amy’s PfotenFREUNDE 3 – Frau Henkel, Lehrerin Mittelschule 4 5 – Eine kleine Freude für die Mitarbeiter vom HALLO 6 – Frau Berchtold und Frau Dechent (Gemeinde Haar) 7 – Frau S. junge alleinerziehende Mutter 8 – Frau Übermasser, Leiterin der Schulweghelfer 9 – Herr Fugmann, Schulbusfahrer für behinderte Kinder 10 – Dieter Hagedorn vom Haarer Tisch 11 – Anja Becker, Leiterin Maria Stadler Haus 12 – Herr Hartmeier,
Hausmeister der Konrad Mittelschule13 – Herman Mayer, Ungarnhilfe 14 – Andreas Nemetz, Umweltreferent 15 – Tobi Gläser, DINO 16 – Frau Klein & Frau Gerstner, Leitung Tagespflege NBH 17 – Mitarbeiterin Post im Rewe 18 – Frau Lebor, Leiterin VHS 19 – Dr. Arne Seifert, Kommandant FF Haar 20 – Josef Schwarz Theaterbus 21 – Ton van Lier, Vorsitzender Bürgervereinigung Otendichl 22 – Matthias Riedel-Rüppel, Theaterleitung Kleines Theater Haar 23 – Die Busfahrer im Bus 243 24 – Rita Wiegand, Hospizverein