11.04.2023 Sonder-Führung durch die Ausstellung Haar – Identität und Wandel
Unser Mitglied Helmut Dworzak lädt speziell die Mitglieder von Hand in Hand in Haar zu einer Sonder-Führung durch seine Fotoausstellung “Haar – Identität und Wandel”, ins Rathaus, Haus D , am 11.04.2023, 18 Uhr ein.
Hier der Auszug aus dem Rathausblatt, zur Vorab-Information:
“Wie hat sich Haar im Laufe der Zeit gewandelt? Einen tollen Einblick über die städtebauliche Situation zu Beginn der siebziger Jahre und den Wandel des Ortsbilds bis 2020 bekommt man in der Fotoausstellung, die vom 2. März bis 21. April im Rathaus zu sehen ist. Ausgangspunkt sind die Fotos von Peter Eisfeld, der seinen Heimatort in den siebziger Jahren mit einer Hasselblad-Kamera festhielt. 2020 hat sich Altbürgermeister Helmut Dworzak auf seine Spuren begeben und die Motive aus dem gleichen Blickwinkel nachfotografiert. Eine spannende Gegenüberstellung, die zeigt, wie sehr sich der Wandel der Gesellschaft auch in den städtebaulichen Strukturen widerspiegelt.”
Da wir die Anzahl der Teilnehmer/-Innen dieser Sonderführung begrenzen müssen, melden Sie sich bitte, wenn möglich, über unser Büro an (089/46002-864; info@handinhandinhaar.de) an.
Wir treffen uns direkt im Foyer des Hauses D, Rathaus, Salmdorfer Str. 2, 85540 Haar.
Termin-Info
Was: Sonder-Führung durch die Fotoausstellung Haar – Identität und Wandel mit Helmut Dworzak |
Datum: 11.04.2023 |
Uhrzeit: 18 Uhr |
Wo (Adresse): Rathaus, Haus D, Salmdorfer Str. 2, 85540 Haar, Foyer |
AnsprechpartnerInnen/ Kontakt: Büro: Tel.: 089/46002-864 und E-Mail info@handinhandinhaar.de |