Sei dabei bei der großen Hand-Formation „Hand in Hand in die Zukunft“

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Am 25. Juli laden wir alle Haarerinnen und Haarer herzlich ein, → Teil eines großen Gemeinschaftsbilds zu sein.

Wir bringen die Menschen zusammen. Das gilt im Alltag bei nachbarschaftlichen Hilfen und auch bei besonderen Anlässen. Viele erinnern sich sicher noch an unser verhülltes Rathaus beim ZAMMA-Festival 2017. Tausende Handabdrücke von großen und kleiner Haarer*innen zierten damals die Gebäudefassade an der Bahnhofstraße.

Dieses Mal gehen wir in den Sportpark, genauer ins Stadion. Dort sollen am 25. Juli ab 18 Uhr zwei überdimensionale Hände auf dem Rasen entstehen.

„Mindestens 1.500 Männer, Frauen und Kinder brauchen wir für die Installation, die Karl Hertje vom Künstlerkreis gestaltet hat“, sagt Dagmar Richter, die Vorsitzende von Hand in Hand. Die Idee dahinter: Zeigen wir, dass wir zusammenstehen, jetzt und in Zukunft – Hand in Hand. Ute Kuhlmann von den Gemeindewerken Haar wird mit einer Drohne Aufnahmen der Aktion machen, das fertige Bild wird anschließend ins Internet gestellt.

Die Mitwirkenden treffen sich bereits um 17:30 Uhr. Um 18 Uhr ruft Moderator Matthias Riedel-Rüppel vom Kleinen Theater Haar den offiziellen Start aus: Zum Hand-in-Hand-Lied von ZAMMA stellen sich die beiden Hände auf, Linien im Rasen helfen dabei. Steht das Bild, tanzen abschließend alle gemeinsam zum Macarena-Song.

Wer Lust und Zeit hat, meldet sich bitte bis spätestens 15. Juli unter info@handinhandinhaar.de an, Kennwort (Betreff): Flashmob. Bitte die Personenzahl angeben und gegebenenfalls die Vereinszugehörigkeit, Pfarrei oder Schule.

Wer sich nicht festlegen will, kann am 25.7. auch spontan kommen und Teil einer Menschenkette sein, die das Stadion-Bild einrahmt. Sollte es regnen, wird die Aktion auf 27.7. verschoben.

Wir freuen uns auf euch.

Weitere Infos im → Terminkalender